Individuelle Kneipp-Kur

Das Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp ist zur Vorsorge und Erhaltung der Gesundheit optimal.

Das Therapieprogramm

Für Ihre individuelle Kneipp-Kur legt unsere Badeärztin bei der Aufnahmekonsultation das Therapieprogrammfest. Zur Vorbereitung Ihrer Kur schicken Sie uns den ausgefüllten medizinischen Auskunftsbogen. Sie haben an fünf Behandlungstagen zehn Anwendungen. Bewährte Kombinationen sind Hydrotherapie und Bewegung, Wärme und Entspannung, Aroma-Ölbäder und Lehrküche, Moor und Bewegung, Wickel und Massagen.

Als Alternative zur individellen Kneipp-Kur empfehlen wir unsere pauschalen Kneipp-Kuren.

Kneipp-Tretbecken im Kurpark
Übergang von der Rehaklinik zum Kneipp-therapiezentrum

Kontakt zum Gästeservice

Telefon: (03 49 25) 6 30 37
Fax: (03 49 25) 6 38 89
E-Mail: gaesteservice@embs.de

 

 

Kneipp-Therapiezentrum

Wasserbehandlungen, verschiedenste Wickel und Heusack-Anwendungen werden im Kneipp-Therapiezentrum* praktiziert. Diese Therapien werden von ausgebildeten Kneipp-Bademeisterinnen durchgeführt. Für Ihren Aufenthalt während Ihrer Kneipp-Kur empfehlen wir Ihnen die mit dem Kneipp-Therapiezentrum verbundene Rehabilitationsklinik.

Im Kurzentrum können Sie in der frostfreien Zeit 5 Kneipp-Anlagen nutzen. Im Winter stehen Kneippbecken im Kurmittelhaus und im Kneipp-Therapiezentrum zur Verfügung.

*Bis 31. März 2023 geschlossen.

Unterkünfte

Wenn Sie sich für eine Kur oder die vielfältigen Gesundheitsangebote im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterkunft nach verschiedenen Kategorien auszuwählen.

Unabhängig davon, ob Sie sich für Kliniken, Hotel oder Gästehäuser entscheiden, Sie erhalten bei uns selbstverständlich eine optimale medizinische und therapeutische Betreuung. In allen hier aufgeführten Häusern wohnen Gäste oder Patienten, die im Eisenmoorbad behandelt werden.

mehr über unsere Unterkünfte